Das Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Wir unterstützen Sie, nicht nur den Überblick bei den Abgaben und Steuern zu behalten, sondern auch die für Sie günstigste Steuergestaltung zu wählen. Hierbei versuchen wir, unseren Mandanten das komplexe Steuerrecht so einfach wie möglich zu vermitteln.
Unser Beratungsansatz beruht auf einer vorausschauenden und aktiven Beratung. Hierdurch können steuerliche Konflikte und Probleme vermieden werden. Wir verstehen uns als beratender Partner in der Unternehmensführung unserer Mandanten.
1. Unterstützung bei den steuerlichen Deklarationspflichten
- Finanzbuchhaltung
- monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit den dazugehörigen Anmeldungen
- Jahresabschluss: Bilanzen
- Jahresabschluss: Einnahmen-Überschuss-Rechnungen
- Betriebliche Steuererklärungen
- Pflichtveröffentlichungen im elektronischen Bundesanzeiger
- alle übrigen Erklärungspflichten gegenüber dem Finanzamt
2. Interessenvertretung
- Vertretung bei Betriebsprüfungen
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Einspruchsverfahren und Finanzgerichtsverfahren
- Steuerstrafverfahren
- Gesellschaftsrechtliche Fragestellungen
3. Steuerliche Gestaltung/ wirtschaftliche Beratung
- Existenzgründung/ Rechtsformwahl
- Beratung bei Unternehmenskauf und -verkauf
- Erstellung von Finanzierungskonzeptionen für externe Kapitalgeber
- Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung
- Beratung bei Unternehmensumwandlungen
- Nachfolgelösungen
- Sanierung und Strategieentwicklung
- Erstellung von Gutachten in Steuerfragen
- Unternehmensbewertungen
- Vermögensaufstellungen
- Kostenrechnungen, Projektabrechnungen
- betriebwirtschaftliche Auswertungen/Beratung
- Anträge auf Fördermittel